Bände
CDS I/A 1 Urkunden der Markgrafen von Meißen I: 948–1099
CDS I/A 2 Urkunden der Markgrafen von Meißen II: 1100–1195
CDS I/A 3 Urkunden der Markgrafen von Meißen III: 1196–1234
CDS I/A 3 Register Urkunden der Markgrafen von Meißen 1196–1234 (Register)
CDS I/A 4 Urkunden der Markgrafen von Meißen IV: 1235–1247
CDS I/A 5 Urkunden der Markgrafen von Meißen V: 1248–1264
CDS I/B 1 Urkunden der Markgrafen von Meißen I: 1381–1395
CDS I/B 2 Urkunden der Markgrafen von Meißen II: 1396–1406
CDS I/B 3 Urkunden der Markgrafen von Meißen III: 1407–1418
CDS I/B 4 Urkunden der Markgrafen von Meißen IV: 1419–1427
CDS II/1 Urkundenbuch des Hochstifts Meißen I: 962–1356
CDS II/2 Urkundenbuch des Hochstifts Meißen II: 1357–1423
CDS II/3 Urkundenbuch des Hochstifts Meißen III: 1423–1581
CDS II/4 Urkundenbuch der Stadt Meißen und ihrer Klöster
CDS II/5 Urkundenbuch der Städte Dresden und Pirna
CDS II/6 Urkundenbuch der Stadt Chemnitz und ihrer Klöster
CDS II/7 Urkundenbuch der Städte Kamenz und Löbau
CDS II/8 Urkundenbuch der Stadt Leipzig I: 1021–1485
CDS II/9 Urkundenbuch der Stadt Leipzig II: St. Thomas
CDS II/10 Urkundenbuch der Stadt Leipzig III: Klöster
CDS II/11 Urkundenbuch der Universität Leipzig 1409–1555
CDS II/12 Urkunden der Stadt Freiberg I
CDS II/13 Urkunden der Stadt Freiberg II
CDS II/14 Urkunden der Stadt Freiberg III
CDS II/15 Urkundenbuch der Stadt Grimma und Kloster Nimbschen
CDS II/16 Matrikel der Universität Leipzig I: Immatrikulationen
CDS II/17 Matrikel der Universität Leipzig II: Promotionen
CDS II/18 Matrikel der Universität Leipzig III: Register
CDS II/19 Urkundenbuch des Zisterzienserklosters Altzelle I: 1162–1249
CDS II/20 Urkundenbuch der Stadt Zwickau II: Stadtbuch
CDS II/21 Urkundenbuch der Stadt Zwickau I/1: 1118–1399
CDS III/1 Papsturkunden des Hauptstaatsarchivs Dresden I/1: 1104–1303
Projekt
Über das Portal
Hilfe
Über den CDS
Weiterführende Hinweise
Kontakt
Impressum
Kontakt
A
A
A
CDS I/B 3
– Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen, Bd. 3: 1407–1418, ed. Ermisch (1909)
Ausstellungsort: Sachsenburg
Urkunde: 252
b0232